Die erhöhung des leitzins

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Erhöhung des Leitzins bezeichnet eine Maßnahme der Zentralbank, bei der der zentrale Zinssatz, zu dem Banken Geld von der Zentralbank leihen können, angehoben wird. Diese Maßnahme wird häufig ergriffen, um die Inflation zu kontrollieren und die Geldmenge in der Wirtschaft zu regulieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Erhöhung des Leitzins könnte dazu führen, dass Kredite für Verbraucher teurer werden.
  • Viele Ökonomen erwarten eine Erhöhung des Leitzins, um die steigende Inflation einzudämmen.
  • Nach der Erhöhung des Leitzinses reagierten die Märkte mit einem Rückgang der Aktienkurse.
  • Die Entscheidung zur Erhöhung des Leitzins fiel einstimmig im Rat der Zentralbank.