Die eu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Europäische Union (EU) ist ein politisches und wirtschaftliches Bündnis von 27 europäischen Staaten, das mit dem Ziel gegründet wurde, Frieden, Stabilität und Wohlstand in Europa zu fördern. Sie bietet eine Plattform für Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, darunter Handel, Umweltschutz, Menschenrechte und Sicherheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EU hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergriffen.
- Der Beitritt zur EU bringt viele Vorteile für die Mitgliedsstaaten mit sich, wie den Zugang zu einem großen Binnenmarkt.
- Der Brexit hat viele Diskussionen über die Zukunft der EU ausgelöst.
- Politiker diskutieren immer wieder über die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit innerhalb der EU.