Die eu für mich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Europäische Union (EU) ist ein politico-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Staaten, der 1993 mit dem Inkrafttreten des Maastricht-Vertrags gegründet wurde. Sie verfolgt das Ziel, Frieden, Stabilität, Freiheit und Wohlstand in Europa zu fördern und hat verschiedene Institutionen, um diese Ziele zu erreichen. Die EU ermöglicht den Mitgliedsstaaten eine enge Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Finanzwesen, Bildung, Umwelt und Recht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die EU setzt sich für gemeinsame Standards in der Umweltpolitik ein.
  • Als Mitglied der EU habe ich das Recht, jederzeit in einem anderen Mitgliedsstaat zu leben und zu arbeiten.
  • Die Bürgerinnen und Bürger der EU profitieren von der Freizügigkeit innerhalb der Mitgliedsstaaten.
  • Die EU hat sich in der letzten Dekade stark für die Bekämpfung des Klimawandels engagiert.