Die leitzinserhöhung für baukredite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Leitzinserhöhung für Baukredite bezeichnet eine Maßnahme der Zentralbank, bei der der Leitzins angehoben wird. Dieser Zinssatz beeinflusst die Höhe der Kredite, die Banken an ihre Kunden vergeben, insbesondere im Bereich der Baufinanzierung. Eine Erhöhung des Leitzinses führt häufig zu höheren Zinsen für Baukredite, was die Kosten für Baufinanzierungen und Immobilienkäufe steigern kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Leitzinserhöhung für Baukredite könnte viele potenzielle Immobilienkäufer abschrecken.
- Nach der Leitzinserhöhung haben viele Banken ihre Konditionen für Baukredite angehoben.
- Experten warnen, dass eine Leitzinserhöhung zu einem Rückgang der Bauaktivitäten führen könnte.
- Die Entscheidung der EZB zur Leitzinserhöhung wird von vielen Marktteilnehmern aufmerksam beobachtet.