Die leitzinserhöhung für sparer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Leitzinserhöhung für Sparer bezeichnet eine Maßnahme der Zentralbanken, bei der der Leitzins angehoben wird. Der Leitzins beeinflusst die Zinsen, die Banken für Kredite und Einlagen verlangen. Eine Erhöhung des Leitzinses soll dazu beitragen, die Inflation zu kontrollieren und das Sparen attraktiver zu machen, da die Zinserträge auf Spareinlagen steigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leitzinserhöhung für Sparer führt dazu, dass die Zinsen auf Tagesgeldkonten steigen.
  • Viele Sparer freuen sich über die Leitzinserhöhung, da sie nun höhere Renditen erwarten können.
  • Durch die Leitzinserhöhung wird das Sparen wieder attraktiver im Vergleich zu Konsum und Investitionen.
  • Ökonomen diskutieren die Auswirkungen einer Leitzinserhöhung auf die Wirtschaft und die Kreditvergabe.