Die reaktionszeit bei monitoren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Reaktionszeit bei Monitoren bezeichnet die Zeit, die ein Pixel benötigt, um von einem Zustand in einen anderen zu wechseln. Dies ist besonders relevant bei der Darstellung von bewegten Bildern, da eine schnellere Reaktionszeit zu weniger Verwischungen und Geisterbildern führt, was für Spiele und Filme von Bedeutung ist. Die Einheit wird oft in Millisekunden (ms) angegeben, wobei niedrigere Werte eine bessere Leistung anzeigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Reaktionszeit bei Monitoren ist entscheidend für die Bildqualität während schneller Bewegungen.
- Ein Monitor mit einer unteren Reaktionszeit von 1 ms wird oft von Gamern bevorzugt.
- Bei der Auswahl eines Monitors sollte die Reaktionszeit nicht ignoriert werden, insbesondere für actionreiche Spiele.
- Hohe Reaktionszeiten können zu einem unschönen Seherlebnis führen, da es zu Nachzieheffekten kommt.