Die taube an pfingsten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Taube an Pfingsten ist ein symbolisches Bild, das im Christentum für den Heiligen Geist steht. Sie wird oft in Verbindung mit dem Pfingstfest gebracht, das die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu feiert. Die Taube repräsentiert Frieden, Reinheit und die Gegenwart Gottes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Taube an Pfingsten wird oft als Zeichen des Heiligen Geistes dargestellt.
- Viele Gläubige feiern das Kommen der Taube und beten um ihren Segen.
- In der Kunst wird die Taube an Pfingsten häufig als weiße Taube in einem strahlenden Licht abgebildet.
- Die Bedeutung der Taube an Pfingsten ist tief in der christlichen Tradition verwurzelt.