Die taufe für christen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Taufe ist ein sakramentales Ritual im Christentum, das die spirituelle Reinigung und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen symbolisiert. Sie wird meist durch das Übergießen oder Eintauchen in Wasser vollzogen und stellt einen wichtigen Schritt im Glaubensleben eines Christen dar. Die Taufe wird häufig in der Kindheit vollzogen, kann jedoch auch im Erwachsenenalter erfolgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Taufe wird oft als eine neue Geburt für den Gläubigen angesehen.
  • In vielen Kirchen ist die Taufe Voraussetzung für die Teilnahme an den Sakramenten.
  • Die Entscheidung für die Taufe wird häufig nach längeren Überlegungen und Gesprächen getroffen.
  • Bei der Taufe wird der Täufling in der Regel mit einem Taufnamen bedacht, der oft eine religiöse Bedeutung hat.