Die würde des menschen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Würde des Menschen bezeichnet den unantastbaren Wert und die angeborene Gleichheit aller Menschen. Dieses Konzept ist grundlegend für die Menschenrechte und stellt sicher, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status respektiert und geachtet wird. Die Würde des Menschen wird oft als das zentrale Element der menschlichen Existenz betrachtet und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler nationaler und internationaler Rechtsordnungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Würde des Menschen ist unantastbar und muss von allen geachtet werden.
- In der Verfassung vieler Länder wird die Würde des Menschen als oberstes Gut geschützt.
- Ein respektvoller Umgang miteinander trägt dazu bei, die Würde des Menschen zu wahren.
- Menschenrechtsverletzungen verletzen nicht nur die individuellen Rechte, sondern auch die Würde des Menschen insgesamt.