Die waage der justitia

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Waage der Justitia ist ein bekanntes Symbol der Gerechtigkeit, das häufig in der Rechtsprechung verwendet wird. Sie stellt die Notwendigkeit dar, sowohl die Argumente als auch die Beweise in einer Rechtsangelegenheit abzuwägen. Die Waage wird oft zusammen mit einer blinden Justitia dargestellt, die symbolisiert, dass Gerechtigkeit ohne Vorurteile und ohne Ansehen der Person angewendet werden sollte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem fairen Prozess sollte die Waage der Justitia stets im Gleichgewicht sein.
  • Die abgebildete Waage der Justitia erinnert uns an die Notwendigkeit, alle Seiten eines Falles zu berücksichtigen.
  • Wenn die Waage der Justitia kippt, leidet das Vertrauen in unser Rechtssystem erheblich.
  • Der Richter vertraute darauf, dass die Waage der Justitia die richtige Entscheidung treffen würde.