Die zahl 108 im buddhismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 108 hat im Buddhismus eine besondere Bedeutung und gilt als heilige Zahl. Sie wird oft mit dem spirituellen Wachstum und der Vollkommenheit in Verbindung gebracht. Darüber hinaus symbolisiert sie die Beziehung zwischen dem Menschen und dem Universum, wobei die Zahl 1 für die Einsheit, die Zahl 0 für Leerheit und Unendlichkeit und die Zahl 8 für die Vollkommenheit steht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 108 wird in vielen buddhistischen Praktiken als besonders heilig angesehen.
- In zahlreichen Tempeln sieht man Mala, Gebetsperlen mit 108 Perlen, die für die Zählung von Mantras genutzt werden.
- Die Bedeutung der Zahl 108 wird durch alte Schriften und Überlieferungen im Buddhismus untermauert.
- Viele Praktizierende nutzen die Zahl 108, um ihre Meditationserfahrungen zu vertiefen und den Weg zur Erleuchtung zu fördern.