Die zahl 585 bei gold
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 585 bei Gold bezeichnet den Feingehalt des Metalls in einer Legierung. Genauer gesagt bedeutet 585, dass 585 Teile von 1000 Teilen der Legierung aus reinem Gold bestehen, während die restlichen 415 Teile aus anderen Metallen bestehen. Diese Legierung wird häufig in Schmuckstücken verwendet und ist auch als 14-karätiges Gold bekannt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ohrringe sind aus 585er Gold gefertigt, was ihnen eine hohe Qualität verleiht.
- Beim Kauf eines Goldringes sollte man auf den Stempel achten, der oft 585 zeigt.
- 585 Gold gilt als beliebte Wahl für Verlobungsringe aufgrund seiner idealen Kombination aus Haltbarkeit und Wert.
- In vielen Ländern ist 585 Gold ein Standard für Schmuck und wird häufig angeboten.