Die zahl auf sonnencreme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl auf Sonnencreme bezieht sich auf den Lichtschutzfaktor, abgekürzt LSF, der angibt, wie viel Schutz ein Produkt vor ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) bietet. Der LSF ist eine Maßzahl, die den Schutz vor UVB-Strahlen angibt, die für Sonnenbrand verantwortlich sind. Ein höherer LSF bedeutet in der Regel einen höheren Schutz und eine längere Zeit, die eine Person in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl auf Sonnencreme, die du wählst, ist entscheidend für deinen Schutz vor Sonnenbrand.
- Ein Lichtschutzfaktor von 30 ist für die meisten Menschen ausreichend, wenn sie sich länger in der Sonne aufhalten.
- Es ist wichtig, die Sonnencreme rechtzeitig vor dem Sonnenbaden aufzutragen, um die Wirkung des Lichtschutzfaktors nicht zu beeinträchtigen.
- Viele Menschen beachten nicht, dass auch an bewölkten Tagen UV-Strahlen die Haut schädigen können, weshalb der LSF immer eine Rolle spielt.