Die zahl bei der sonnencreme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl bei der Sonnencreme bezeichnet den Lichtschutzfaktor (LSF), der angibt, wie gut die Sonnencreme vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne schützt. Der LSF ist eine Maßzahl, die angibt, um wie viel länger man sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit ungeschützter Haut.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lichtschutzfaktor 30 bedeutet, dass man theoretisch 30 Mal länger in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.
- Es ist wichtig, eine Sonnencreme mit einem geeigneten LSF zu wählen, der zu deinem Hauttyp passt.
- Viele Experten empfehlen, die Sonnencreme alle zwei Stunden erneut aufzutragen, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
- Auch bei bewölktem Himmel sollte man eine Sonnencreme mit LSF verwenden, da UV-Strahlen durch Wolken dringen können.