Differentialdiagnostisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'differentialdiagnostisch' bezieht sich auf die Vorgehensweise in der Medizin, bei der verschiedene mögliche Ursachen für eine Erkrankung oder ein Symptom abgegrenzt und bewertet werden. Ziel ist es, die wahrscheinlichste Diagnose zu ermitteln, indem man die Unterschiede zwischen ähnlichen Erkrankungen herausarbeitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der differentialdiagnostischen Untersuchung berücksichtigt der Arzt verschiedene mögliche Erkrankungen.
  • Es ist wichtig, die differentialdiagnostischen Möglichkeiten in der Patientenbetreuung nicht zu vernachlässigen.
  • Differentialdiagnostisch können ähnliche Symptome häufig auf mehrere Krankheiten hinweisen.
  • In der medizinischen Ausbildung lernen Medizinstudenten, wie man differentialdiagnostisch vorgeht.