Din links bei türen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "din links bei türen" bezieht sich auf die Anordnung von Türen, die nach den Vorgaben der Deutschen Industrie Norm (DIN) gestaltet sind. Diese Normen regeln unter anderem, in welche Richtung eine Tür zu öffnen ist und ob sie nach links oder rechts schwingt. Türe, die "links" sind, öffnen sich somit in der Regel nach innen oder außen in die linke Seite des Raumes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Eingangstür hat einen Türanschlag links, was sie für den geplanten Raum ideal macht.
  • Bei der Planung des Büros wurde darauf geachtet, dass die DIN-Normen für Türen in Bezug auf die Öffnungsrichtung eingehalten werden.
  • Der Monteur erklärte, dass alle Türen im Flur als "din links bei türen" klassifiziert sind, um Verwirrungen zu vermeiden.
  • Um den Zugang zu erleichtern, wurde beschlossen, die Notausgangstür als din links bei türen zu montieren.