Dioptrien beim optiker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dioptrien sind eine Einheit zur Messung der Brechkraft von optischen Linsen, die in der Augenheilkunde und der Optik verwendet wird. Sie geben an, wie stark eine Linse das Licht brechen kann, um eine Fehlsichtigkeit, wie Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, zu korrigieren. Eine Dioptrie entspricht der Brechkraft einer Linse, die ein Parallelstrahlendes Lichtstrahl in einem Abstand von einem Meter auf einen Punkt fokussiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Optiker stellte fest, dass ich eine Dioptrie von -2,5 benötige, um meine Sehkraft zu verbessern.
  • Bei der Augenuntersuchung erklärte mir der Fachmann, dass die Dioptrienwerte meine Brillenstärke bestimmen.
  • Viele Menschen benötigen eine Korrektur in Form von Dioptrien, um das Sehen in der Ferne oder Nähe zu erleichtern.
  • Die Dioptrienzahl ist entscheidend, um die richtige Linse für die Brille oder Kontaktlinsen auszuwählen.