Dist und acc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"dist" und "acc" sind Begriffe, die häufig in der Linguistik und Grammatik verwendet werden. "dist" bezieht sich auf Distanz oder Abgrenzung in der Kommunikation, während "acc" die Abkürzung für Akkusativ ist, einen der vier Fälle im Deutschen, durch den die Beziehung zwischen Substantiv und Verb bestimmt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der distanzierte Ton in ihrer Stimme ließ niemanden an ihrer Freude teilhaben.
- Im Deutschen wird der Akkusativ verwendet, um das direkte Objekt eines Satzes zu kennzeichnen.
- Während des Gesprächs spürte ich die dist zu ihm, obwohl wir uns schon lange kannten.
- Der Lehrer erklärte, dass der Akkusativ einige unregelmäßige Formen hat, die man auswendig lernen muss.