Dm das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "dm" ist eine Abkürzung, die verschiedene Bedeutungen annehmen kann, abhängig vom Kontext. Im allgemeinen Sprachgebrauch steht "dm" häufig für "Deutsche Mark", die ehemalige Währung Deutschlands bis zur Einführung des Euro. In anderen Kontexten, zum Beispiel in der Mathematik, kann "dm" auch für "Dekameter" stehen, eine Längeneinheit im metrischen System.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Deutsche Mark wurde bis zum Jahr 2002 als offizielle Währung in Deutschland verwendet.
- Bei einer Umrechnung von dm in Euro erhält man einen festen Wechselkurs.
- Der Dekameter wird selten in der Alltagssprache verwendet, findet jedoch in wissenschaftlichen Kontexten Anwendung.
- Viele Menschen erinnern sich gerne an die Zeiten, als die dm noch im Umlauf war.