Dritte reich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Dritte Reich bezeichnet eine Phase der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945, in der das nationalsozialistische Regime unter der Führung von Adolf Hitler an der Macht war. Es zeichnete sich durch totalitäre Herrschaft, aggressive Außenpolitik und die systematische Verfolgung sowie Ermordung von Millionen von Menschen, insbesondere von Juden, aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Dritte Reich führte zu einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
  • Im Dritten Reich wurde die Gesellschaft stark durch Propaganda und Zensur kontrolliert.
  • Viele Menschen litten unter dem repressiven Regime des Dritten Reiches.
  • Die Folgen des Dritten Reiches sind auch heute noch in der deutschen Gesellschaft spürbar.