Drs bei formel 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kürzel "DRS" steht für "Drag Reduction System" und bezeichnet ein aerodynamisches Regelungssystem, das in der Formel 1 eingesetzt wird. Mit DRS kann der Luftwiderstand eines Fahrzeugs verringert werden, was zu höheren Geschwindigkeiten auf geraden Strecken führt. Diese Technik soll Überholmanöver erleichtern und den Wettkampf auf der Strecke spannender gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das DRS-System ermöglicht es den Fahrern, ihre Geschwindigkeit auf langen Geraden zu erhöhen.
- In der letzten Runde aktivierte der Fahrer das DRS und überholte seinen Konkurrenten mit Leichtigkeit.
- Die Einführung von DRS wurde kontrovers diskutiert, da es die Rennstrategie beeinflussen kann.
- Fahrer, die DRS nutzen möchten, müssen sich in einem bestimmten Abstand zum Vorgänger befinden, um die Aktivierung zu ermöglichen.