Durchblutungsstörung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Durchblutungsstörung ist eine Beeinträchtigung der Blutzirkulation in bestimmten Körperregionen. Diese Störungen können sowohl in den arteriellen als auch in den venösen Gefäßen auftreten und führen häufig zu einer unzureichenden Versorgung verschiedener Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Patientin leidet unter einer Durchblutungsstörung in den Beinen, was ihr Gehen erschwert.
  • Bei einer Durchblutungsstörung kann es zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den betroffenen Regionen kommen.
  • Eine regelmäßige Bewegung kann helfen, das Risiko einer Durchblutungsstörung zu senken.
  • Durchblutungsstörungen sind häufig eine Folge von Gefäßerkrankungen, die ärztlich behandelt werden sollten.