E am kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "e" am Kennzeichen steht in Deutschland für das Bundesland, in dem das Fahrzeug angemeldet ist. Es handelt sich dabei um eine Abkürzung, die für das Bundesland "E" steht und meistens in Verbindung mit anderen Buchstaben auf den Kfz-Kennzeichen zu finden ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das "e" am Kennzeichen signalisiert, dass das Auto in einem bestimmten Bundesland angemeldet ist.
  • Ich habe das Kennzeichen mit dem "e" sofort erkannt, es stammt aus der Region.
  • Bei der Zulassung meines Fahrzeugs erhielt ich ein neues Kennzeichen mit einem "e" für mein Bundesland.
  • Die Verkehrsregeln können von Bundesland zu Bundesland variieren, was durch das "e" am Kennzeichen verdeutlicht wird.