Edeka ausgeschrieben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EDEKA steht für "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler" und ist eine der größten Supermarktketten in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1907 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im deutschen Einzelhandel entwickelt. EDEKA bietet eine breite Palette von Lebensmitteln, Haushaltswaren und weiteren Produkten an.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- EDEKA ist bekannt für sein vielfältiges Sortiment an frischen Lebensmitteln.
- Viele Menschen bevorzugen EDEKA wegen der hohen Qualität der Produkte.
- Im Vergleich zu Discountern bietet EDEKA oft einen besseren Kundenservice.
- EDEKA engagiert sich auch für Nachhaltigkeit und Regionalität in der Beschaffung seiner Waren.