Edeka diese abkürzung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Edeka ist eine Abkürzung für "Einkaufsgenossenschaft der bekannten Kaufleute". Es handelt sich um eine bedeutende Supermarktkette in Deutschland, die für ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren bekannt ist. Edeka ist zudem eine der größten Einzelhandelsorganisationen des Landes und spielt eine wichtige Rolle im deutschen Lebensmittelhandel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Edeka bietet eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten.
- Viele Verbraucher schätzen die hohe Qualität der Produkte, die bei Edeka erhältlich sind.
- Bei Edeka können Kunden oft von attraktiven Sonderangeboten profitieren.
- Edeka engagiert sich auch in sozialen Projekten und fördert lokale Erzeuger.