Edelstahl 18/10
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Edelstahl 18/10 bezeichnet eine spezielle Legierung von rostfreiem Edelstahl, die aus 18% Chrom und 10% Nickel besteht. Diese Kombination verleiht dem Material ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit sowie einen hohen Glanz. Edelstahl 18/10 wird häufig in der Herstellung von Küchenutensilien, Besteck und hochwertigen Küchengeräten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Pfanne aus Edelstahl 18/10 ist besonders langlebig und leicht zu reinigen.
- In der Gastronomie wird häufig auf Edelstahl 18/10 zurückgegriffen, da es hygienisch und robust ist.
- Die hohe Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 18/10 macht ihn ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen.
- Viele Menschen bevorzugen Besteck aus Edelstahl 18/10 wegen seines eleganten Aussehens und seiner Hartnäckigkeit gegen Verfärbungen.