Ein erhöhter gfr wert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein erhöhter GFR-Wert (Glomeruläre Filtrationsrate) bezeichnet eine gesteigerte Rate, mit der die Nierenplasmafiltereiweiße aus dem Blut entfernen. Der GFR ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion und wird häufig zur Diagnose und Überwachung von Nierenerkrankungen herangezogen. Ein erhöhter Wert kann auf verschiedene Erkrankungen oder physiologische Zustände hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter GFR-Wert kann auf eine vorübergehende Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme hinweisen.
  • Bei der Untersuchung fiel auf, dass der Patient einen erhöhten GFR-Wert hatte, was seine Nierenfunktion in Frage stellte.
  • Ein erhöhter GFR-Wert kann auch bei bestimmten medikamentösen Behandlungen beobachtet werden.
  • Die regelmäßige Kontrolle des GFR-Wertes ist essenziell für die frühzeitige Erkennung von Nierenerkrankungen.