Ein karat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Karat ist eine Maßeinheit, die hauptsächlich zur Bestimmung des Gewichts von Edelsteinen, insbesondere Diamanten, verwendet wird. Ein Karat entspricht genau 200 Milligramm. Der Begriff stammt ursprünglich von den Samen des Johannisbrotbaums, die im Handel zur Gewichtsmessung verwendet wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Diamant wiegt insgesamt zwei Karat und hat eine hervorragende Klarheit.
- Um den Wert eines Schmuckstücks zu bestimmen, ist das Karatgewicht ein entscheidender Faktor.
- Viele Käufer achten darauf, dass der Edelstein mindestens ein Karat wiegt, um eine gewisse Wertigkeit zu gewährleisten.
- In Juweliergeschäften findet man oft eine Vielzahl von Ringen, deren Karatangabe auf dem Preisschild deutlich sichtbar ist.