Ein kinderfreibetrag von 0 5

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ein Kinderfreibetrag von 0,5" bezieht sich auf einen steuerlichen Freibetrag, der Eltern für ihre Kinder zusteht. Dieser Freibetrag mindert das zu versteuernde Einkommen und soll die finanziellen Belastungen von Familien entlasten. Der Betrag von 0,5 bezieht sich typischerweise auf die anteilige Berücksichtigung in bestimmten steuerlichen Berechnungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Erstellung meiner Steuererklärung habe ich den Kinderfreibetrag von 0,5 beantragt.
  • Der Kinderfreibetrag von 0,5 hilft uns, die finanziellen Ausgaben für unser Kind besser zu bewältigen.
  • Viele Eltern sind sich der Vorteile des Kinderfreibetrags von 0,5 nicht bewusst.
  • Durch die Berücksichtigung des Kinderfreibetrags von 0,5 konnten wir unsere Steuerlast erheblich reduzieren.