Ein niedriger diastolischer blutdruckwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein niedriger diastolischer Blutdruckwert bezeichnet eine abnormale Verminderung des diastolischen Blutdrucks, der den Druck in den Blutgefäßen während der Entspannungsphase des Herzzyklus misst. Dieser Wert wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben und ist Teil der Blutdruckmessung, die auch den systolischen Blutdruck umfasst. Ein diastolischer Blutdruckwert gilt allgemein als niedrig, wenn er unter 60 mmHg liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein niedriger diastolischer Blutdruckwert kann zu Symptomen wie Schwindel und Müdigkeit führen.
- Patienten mit niedrigem diastolischen Blutdruck sollten regelmäßig überwacht werden.
- Bei einem diastolischen Blutdruckwert von 50 mmHg kann eine medizinische Beurteilung erforderlich sein.
- Viele Menschen sind sich der Bedeutung eines niedrigen diastolischen Blutdruckwerts nicht bewusst.