Ein p konto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein P-Konto, kurz für Pfändungsschutzkonto, ist ein spezielles Bankkonto in Deutschland, das dazu dient, den Kontoinhaber vor der Pfändung seiner Guthaben durch Gläubiger zu schützen. Auf einem P-Konto bleibt dem Kontoinhaber ein sicherer Freibetrag erhalten, der vor der Pfändung bewahrt wird, während darüber hinausgehende Beträge pfändbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit einem P-Konto kann ich sicher sein, dass ich auch im Falle einer Pfändung meinen Lebensunterhalt weiterhin bestreiten kann.
  • Es ist wichtig, das P-Konto rechtzeitig zu beantragen, um den vollen Pfändungsschutz zu genießen.
  • Viele Menschen in finanziellen Schwierigkeiten entscheiden sich für ein P-Konto, um sich vor unvorhergesehenen Gläubigerforderungen zu schützen.
  • Der Freibetrag auf einem P-Konto liegt derzeit bei 1.260 Euro pro Monat für alleinstehende Personen.