Ein zu niedriger hämoglobinwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein zu niedriger Hämoglobinwert bezeichnet einen Zustand, bei dem die Konzentration des Hämoglobins im Blut unter dem normalen Bereich liegt. Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Transport von Sauerstoff zu den Zellen und den Rücktransport von Kohlendioxid zur Lunge verantwortlich ist. Ein niedriger Hämoglobinwert kann auf eine Anämie oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei den Blutuntersuchungen stellte der Arzt einen zu niedrigen Hämoglobinwert fest.
- Ein zu niedriger Hämoglobinwert kann zu Symptomen wie Müdigkeit und Schwäche führen.
- Es ist wichtig, die Ursachen eines zu niedrigen Hämoglobinwertes zu ermitteln.
- Einige Ernährungsgewohnheiten können zu einem zu niedrigen Hämoglobinwert beitragen.