Eine überfunktion der schilddrüse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Überfunktion der Schilddrüse, auch bekannt als Hyperthyreose, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse übermäßig viele Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone regulieren den Stoffwechsel des Körpers, und eine Überproduktion kann zu einer Vielzahl von Symptomen und gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Überfunktion der Schilddrüse kann zu Gewichtsverlust und nervösen Zuständen führen.
- Patienten mit einer Überfunktion der Schilddrüse benötigen oft eine spezielle medikamentöse Behandlung.
- Es ist wichtig, die Symptome einer Überfunktion der Schilddrüse frühzeitig zu erkennen, um Komplikationen zu vermeiden.
- Eine Überfunktion kann auch die Herzfrequenz erhöhen und zu Schlafproblemen führen.