Eine freistellung durch den arbeitgeber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Freistellung durch den Arbeitgeber bezeichnet die vorübergehende Entbindung eines Mitarbeiters von seinen arbeitsbezogenen Pflichten. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie beispielsweise zur Durchführung interner Untersuchungen, zur Entspannung nach längerer Krankheit oder als Teil einer einvernehmlichen Trennung zwischen dem Mitarbeiter und dem Unternehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Freistellung durch den Arbeitgeber erfolgte auf Grundlage des bestehenden Arbeitsrechts.
- Nach der Freistellung musste der Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit erscheinen, erhielt jedoch weiterhin sein Gehalt.
- Während seiner Freistellung hatte der Angestellte Zeit, um sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern.
- Die Freistellung durch den Arbeitgeber kann vorübergehend oder dauerhaft sein, je nach den Umständen.