Sonderurlaub
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Sonderurlaub bezeichnet eine Form des Arbeitsurlaubs, die Arbeitnehmer in bestimmten außergewöhnlichen Situationen zusteht. Dieser Urlaub wird meist gewährt, um persönliche, wichtige Ereignisse wie die Geburt eines Kindes, eine Eheschließung oder andere familiäre Angelegenheiten zu regeln. Sonderurlaub zeichnet sich dadurch aus, dass er in der Regel nicht aus dem regulären Urlaubsanspruch abgezogen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mitarbeiter haben Anspruch auf Sonderurlaub bei der Geburt eines Kindes.
- Bei der Hochzeit gewährt das Unternehmen jedem Angestellten Sonderurlaub.
- Es ist wichtig, dass Sonderurlaub rechtzeitig beantragt wird, um die Planung zu erleichtern.
- Viele Arbeitnehmer sind unsicher über die Bedingungen für Sonderurlaub und dessen Beantragung.