Eine fristlose kündigung der wohnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine fristlose Kündigung der Wohnung ist eine rechtliche Maßnahme, bei der der Vermieter oder der Mieter das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet. In der Regel ist dies nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt sind. Faktoren wie schwere Vertragsverletzungen, Zahlungsrückstand oder Störungen des Hausfriedens können zu einer fristlosen Kündigung führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei wiederholtem Zahlungsverzug kann der Vermieter eine fristlose Kündigung der Wohnung aussprechen.
- Eine fristlose Kündigung der Wohnung steht in der Regel in direktem Zusammenhang mit schwerwiegenden Vertragsverletzungen.
- Wenn der Mieter seine Pflichten aus dem Mietverhältnis erheblich verletzt, ist eine fristlose Kündigung der Wohnung gerechtfertigt.
- Der Mieter sollte vor einer fristlosen Kündigung der Wohnung rechtlichen Rat einholen, um mögliche Konsequenzen abzuschätzen.