Eine kurze lebenslinie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine kurze Lebenslinie ist eine prägnante Darstellung der wichtigsten Lebensstationen und Ereignisse einer Person. Sie umfasst meist zentrale Daten wie Geburtsdatum, bedeutende berufliche Stationen, wichtige familiäre Ereignisse sowie geschichtliche oder kulturelle Einflüsse, die das Leben einer Person geprägt haben. Die Lebenslinie kann sowohl in schriftlicher Form als auch grafisch dargestellt werden und bietet einen kompakten Überblick über das Leben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die kurze Lebenslinie bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Stationen seines Lebens.
- In der Präsentation wurde eine kurze Lebenslinie erstellt, um die Karriere des Künstlers zu veranschaulichen.
- Die Lehrerin bat die Schüler, eine kurze Lebenslinie ihrer Idole zu erstellen.
- Eine lange, detaillierte Biographie ist oft weniger ansprechend als eine kurz gefasste Lebenslinie.