Eine niedrige atemfrequenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine niedrige Atemfrequenz bezeichnet eine verringerte Anzahl von Atemzügen, die eine Person pro Minute ausführt. Bei einem gesunden Erwachsenen liegt die normale Atemfrequenz in Ruhe meist zwischen 12 und 20 Atemzügen pro Minute. Eine Atemfrequenz von weniger als 12 Atemzügen pro Minute wird als niedrig angesehen und kann auf verschiedene physiologische oder pathologische Zustände hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Sport hatte ich eine niedrige Atemfrequenz und musste mich erst einmal erholen.
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt eine niedrige Atemfrequenz fest, die auf eine mögliche Atemwegserkrankung hindeuten könnte.
- Durch Entspannungstechniken kann man gezielt eine niedrige Atemfrequenz erreichen.
- Eine niedrige Atemfrequenz kann in bestimmten Situationen normal sein, jedoch sollte sie medizinisch überprüft werden, wenn sie über längere Zeit anhält.