Eine rüge im bundestag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Rüge im Bundestag bezeichnet eine formelle Beanstandung oder kritische Anmerkung, die von einem Abgeordneten oder einer Fraktion an die Regierung oder einen anderen Abgeordneten gerichtet wird. Diese Äußerungen sind Teil der parlamentarischen Kontrolle und dienen dazu, Missstände anzuprangern oder auf Probleme hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Abgeordnete äußerte in seiner Rede eine deutliche Rüge an die Adresse der Regierung.
- Eine Rüge im Bundestag kann bei Missachtung von Gesetzen ausgesprochen werden.
- Während der Sitzung erhielt der Minister eine Rüge für die verspätete Vorlage des Berichts.
- Die Opposition nutzte die Gelegenheit, um eine Rüge gegen die aktuellen politischen Entscheidungen einzubringen.