Einkünfte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Einkünfte sind alle Arten von Einnahmen, die eine Person oder ein Unternehmen aus verschiedenen Quellen erzielt. Dazu zählen beispielsweise Gehälter, Mieten, Zinsen oder Gewinne aus Verkäufen. Einkünfte bilden die Grundlage für die Besteuerung sowie die wirtschaftliche Analyse der Lebenssituation von Individuen und Organisationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einkünfte aus dem Nebengewerbe müssen in der Steuererklärung angegeben werden.
- Trotz sinkender Einkünfte konnte die Familie ihre Lebensqualität aufrechterhalten.
- Die Einkünfte aus Mieten bilden einen wichtigen Bestandteil des Gesamteinkommens vieler Vermieter.
- Er plant, seine Einkünfte aus Investitionen weiter zu diversifizieren.