Einstweilige verfügung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine einstweilige Verfügung ist ein gerichtlicher Beschluss, der in dringenden Fällen erlassen wird, um vorläufige Regelungen zu treffen, bevor eine endgültige Entscheidung in einem Rechtsstreit getroffen wird. Sie dient dazu, rechtliche Verhältnisse vorläufig zu sichern und mögliche Schäden zu verhindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine einstweilige Verfügung wurde erlassen, um die weiteren Schritte im Verfahren zu regeln.
- Der Kläger beantragte eine einstweilige Verfügung, um seine Rechte kurzfristig abzusichern.
- Bei drohender Gefahr kann eine einstweilige Verfügung innerhalb weniger Stunden erwirkt werden.
- Die einstweilige Verfügung untersagte es dem Beklagten, das Grundstück zu betreten, bis zur endgültigen Entscheidung des Gerichts.