Einstweiliger ruhestand bei beamten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Einstweiliger Ruhestand bei Beamten bezeichnet eine vorübergehende Beendigung der Dienstpflichten eines Beamten, während dieser weiterhin im öffentlichen Dienst beschäftigt bleibt. Während dieser Phase erhält der Beamte in der Regel ein Teil seines Gehalts, jedoch nicht alle Rechte und Pflichten, die mit dem aktiven Dienst verbunden sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Beamte trat in den einstweiligen Ruhestand ein, um sich um seine gesundheitlichen Probleme zu kümmern.
  • Während des einstweiligen Ruhestands durfte der Beamte keine offiziellen Entscheidungen treffen.
  • Der einstweilige Ruhestand wurde nach einem Jahr in einen dauerhaften Ruhestand umgewandelt.
  • Viele Beamte nutzen den einstweiligen Ruhestand, um sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb des öffentlichen Dienstes zu stellen.