Elterliche sorge ri ri
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die elterliche Sorge, auch als "Sorgerecht" bekannt, bezeichnet das rechtliche und praktische Verantwortungsrecht von Eltern für die Pflege, Erziehung und Versorgung ihrer minderjährigen Kinder. Dies umfasst Entscheidungen über Bildung, medizinische Versorgung und Aufenthalt des Kindes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die elterliche Sorge für die Kinder wurde im Rahmen des Scheidungsverfahrens neu geregelt.
- In Deutschland haben Beide Elternteile das Recht auf Mitbestimmung bei Fragen der elterlichen Sorge.
- Im Fall von Missbrauch kann das Gericht die elterliche Sorge entziehen.
- Die elterliche Sorge betrifft nicht nur den Alltag, sondern auch langfristige Entscheidungen für das Kind.