Eltern haften für ihre kinder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "Eltern haften für ihre Kinder" besagt, dass Eltern rechtlich für das Verhalten ihrer minderjährigen Kinder verantwortlich sind. Dies bedeutet, dass Eltern für Schäden oder Unfälle, die ihre Kinder verursachen, haftbar gemacht werden können. Die rechtliche Grundlage hierfür ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) der Bundesrepublik Deutschland festgelegt, insbesondere im Zusammenhang mit deliktischer Haftung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eltern haften für ihre Kinder, besonders wenn diese einen Schaden verursachen.
- In vielen Fällen sind sich die Eltern nicht bewusst, dass sie für die Taten ihrer Kinder zur Verantwortung gezogen werden können.
- Um rechtlichen Problemen vorzubeugen, sollten Eltern auf die Aufsichtspflicht achten.
- Wenn ein Kind während eines Spiels Schaden anrichtet, könnten die Eltern haftbar gemacht werden.