Mutterschutz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mutterschutz bezeichnet den rechtlichen Schutz von schwangeren Frauen und Müttern während und nach der Schwangerschaft. Er umfasst Regelungen zur Beschäftigungsfreiheit, zum Urlaub, zur Gesundheitsvorsorge und zu finanziellen Unterstützungen, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Rahmen des Mutterschutzes dürfen schwangere Frauen nicht mehr als acht Stunden täglich arbeiten.
  • Der Mutterschutz gilt in der Regel für einen Zeitraum von sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt.
  • Arbeitgeber sind verpflichtet, schwangere Mitarbeiterinnen über ihre Rechte im Mutterschutz zu informieren.
  • Viele Länder haben spezielle Gesetze zum Mutterschutz, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.