Embargo

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Embargo ist eine offizielle Maßnahme, die den Handel mit bestimmten Gütern oder Dienstleistungen zwischen Ländern oder bestimmten Wirtschaftsakteuren einschränkt oder verbietet. Es wird häufig als politisches Werkzeug eingesetzt, um Druck auf eine Regierung oder Organisation auszuüben und eine Änderung in ihrem Verhalten herbeizuführen. Embargos können zeitlich befristet oder dauerhaft sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein internationales Embargo kann weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft eines Landes haben.
  • Die Regierung verhängte ein Embargo gegen die aggressiv handelnde Nation.
  • Aufgrund des Embargos war das Land gezwungen, alternative Handelswege zu finden.
  • Viele Unternehmen litten unter den Folgen des Embargos, da sie auf den Import von Rohstoffen angewiesen waren.