Emeritierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Emeritierung bezeichnet die offizielle Entlassung eines Hochschullehrers aus dem aktiven Dienst, meist nach Erreichen eines bestimmten Alters oder nach langer Zugehörigkeit zur Institution. Sie erfolgt häufig im Universitätskontext und bedeutet, dass der Betroffene zwar nicht mehr regelmäßig Lehrveranstaltungen abhält oder administrative Aufgaben wahrnimmt, aber weiterhin wissenschaftliche Tätigkeiten, wie Forschung und Publikationen, nachgehen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach 40 Jahren an der Universität wurde Professor Müller in den Ruhestand emeritiert.
- Die Emeritierung gibt vielen Lehrenden die Möglichkeit, sich auf ihre Forschung zu konzentrieren, ohne den Druck der Lehre.
- Im Rahmen der Emeritierung erhielt Frau Schmidt eine feierliche Ehrung für ihre Verdienste um die Universität.
- Obwohl er emeritiert wurde, bleibt Herr Dr. Becker weiterhin in engem Kontakt mit seinen ehemaligen Studierenden.