Entlastungsbetrag das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Entlastungsbetrag ist ein steuerlicher Begriff, der einen bestimmten Betrag bezeichnet, der von der Steuerlast abgezogen werden kann. Er dient der finanziellen Entlastung von Steuerpflichtigen in verschiedenen Lebenssituationen, wie beispielsweise bei der Unterstützung von Angehörigen oder in besonderen Familienkonstellationen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Entlastungsbetrag kann die Steuerlast für Alleinerziehende erheblich verringern.
  • Viele Steuerpflichtige wissen nicht, dass sie Anspruch auf einen Entlastungsbetrag haben.
  • Im Rahmen der Steuerreform wurde der Entlastungsbetrag erhöht, um Familien finanziell zu entlasten.
  • Der Entlastungsbetrag muss in der Steuererklärung geltend gemacht werden, um die Vorteile zu nutzen.