Erhöhte harnsäure im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Erhöhte Harnsäure im Blut, medizinisch als Hyperurikämie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Harnsäurespiegel im Blut über dem Normalwert liegt. Harnsäure ist ein Stoffwechselprodukt, das beim Abbau von Purinen entsteht, die in vielen Lebensmitteln vorkommen. Ein Anstieg der Harnsäure kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Gicht und Nierensteine.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Routineuntersuchung wurde bei ihm eine erhöhte Harnsäure im Blut festgestellt.
  • Die erhöhte Harnsäure im Blut kann durch eine ungesunde Ernährung begünstigt werden.
  • Ärzte empfehlen, bei einer erhöhten Harnsäure auf purinreiche Lebensmittel zu verzichten.
  • Schmerzanfälle in den Gelenken können ein Anzeichen für eine Gicht sein, die oft durch erhöhte Harnsäure im Blut verursacht wird.