Erheblich eingeschränkte alltagskompetenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Als erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz bezeichnet man einen Zustand, in dem eine Person in ihren Fähigkeiten, alltägliche Aufgaben und Anforderungen zu bewältigen, stark eingeschränkt ist. Dies kann sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen, wie zum Beispiel die selbständige Körperpflege, Haushaltstätigkeiten oder die soziale Interaktion. Die Ursachen für eine erhebliche Einschränkung der Alltagskompetenz können vielfältig sein, darunter körperliche, geistige oder seelische Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Aufgrund ihrer erheblich eingeschränkten Alltagskompetenz benötigt die ältere Dame Unterstützung beim Einkaufen.
- Er leidet an einer Krankheit, die zu einer erheblich eingeschränkten Alltagskompetenz führt, was ihm das Leben erheblich erschwert.
- In der Rehabilitation wird versucht, die erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz der Patienten schrittweise zu verbessern.
- Die erhebliche Einschränkung der Alltagskompetenz kann sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige sehr herausfordernd sein.